Abendliche Lichterfahrt Hamburg

Tourbeginn

Die Panorama-Tour der Elbphilharmonie bietet eine einzigartige Gelegenheit, Hamburgs markantes Wahrzeichen zu erkunden, ohne das Gebäude betreten zu müssen. Diese etwa einstündige Führung startet am historischen Standort der Körber Stiftung in der Kehrwieder 12 und wird von einem zertifizierten Guide begleitet. Sie ist perfekt für Besucher geeignet, die die beeindruckende Architektur und die Umgebung der Elbphilharmonie erleben möchten.

Erkundung der Top-Fotomotive

Ein Höhepunkt der Elbphilharmonie Panorama Tour sind die exklusiven Fotospots, die sorgfältig ausgewählt wurden, um den Teilnehmern zu ermöglichen, die beeindruckende Architektur und die Umgebung bestmöglich festzuhalten. Diese Orte bieten perfekte Blickwinkel auf die Glasfassade der Elbphilharmonie sowie auf die benachbarten Stadtviertel Speicherstadt und Hafencity. Fotografie-Enthusiasten haben hier die Gelegenheit, besondere Momente einzufangen und die dynamische Mischung aus traditionellen und modernen Elementen der Hamburger Skyline zu bewundern.

Architektur und Blickwinkel

Die Teilnehmer der Tour haben die Möglichkeit, die einzigartige Fassade der Elbphilharmonie aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewundern. Besonders beeindruckend ist der Ausblick vom Wasser aus, der das architektonische Meisterwerk in seiner ganzen Pracht zeigt. Der Guide bietet ausführliche Informationen zur Entstehung des Gebäudes und zu den Herausforderungen während der Bauphase sowie zur Bedeutung des Gebäudes in der Kulturlandschaft Hamburgs. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die außergewöhnliche Akustik der Konzertsäle und die Vielfalt der dort stattfindenden musikalischen Veranstaltungen.