Abendliche Lichterfahrt Hamburg

Fischmarkt Hamburg Parken

Der Fischmarkt in Hamburg ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Wer mit dem Auto anreist, hat die Möglichkeit, auf dem Parkplatz am Fischmarkt zu parken. Dieser bietet ausreichend Stellplätze, allerdings kann es an besonders belebten Tagen schwierig sein, einen freien Platz zu finden. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig anzureisen, um sich einen Parkplatz zu sichern. Alternativ kann man auch auf umliegenden Straßen oder Parkhäusern parken und den restlichen Weg zum Fischmarkt zu Fuß zurücklegen. Ein Besuch auf dem Fischmarkt lohnt sich auf jeden Fall, um das bunte Treiben zu erleben und frischen Fisch sowie andere Köstlichkeiten zu genießen.

Unsere Empfehlungen für SIe

Sonntagmorgen Spezial

Rundgang: Sonntagmorgen auf zum Fischmarkt
Dauer: 3 Stunden
ab 28,00 €

Die längste Lichterfahrt in Hamburg

Lichterfahrt mit der Barkasse
90 Minuten
ab 20,00 €

Parkmöglichkeiten in der Nähe des Fischmarkts

Die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Fischmarkts in Hamburg sind begrenzt, daher ist es ratsam, frühzeitig einen Parkplatz zu finden. Es gibt einige kostenpflichtige Parkhäuser in der Umgebung, wie zum Beispiel das Parkhaus Fischmarkt oder das Parkhaus Gründerzeitviertel. Alternativ können Besucher ihr Auto auch auf den umliegenden Straßen abstellen, allerdings ist hier Parkraum oft Mangelware. Für eine stressfreie Anreise empfiehlt es sich daher, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder das Auto etwas weiter entfernt zu parken und den restlichen Weg zu Fuß zurückzulegen. So steht einem entspannten Besuch auf dem Fischmarkt nichts im Wege.

Parkgebühren und Bezahlmethoden

Am Fischmarkt in Hamburg gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sein Auto zu parken. In der näheren Umgebung stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung, die je nach Dauer unterschiedlich berechnet werden. Die Parkgebühr kann entweder mit Münzen an den Parkscheinautomaten oder per Handy-App bezahlt werden. Besucher haben somit die Möglichkeit, flexibel zu entscheiden, wie sie ihre Parkgebühr begleichen möchten. Für regelmäßige Besucher des Fischmarkts bietet sich auch ein Parkausweis an, der das Parken zu vergünstigten Konditionen ermöglicht. Durch die vielfältigen Bezahlmethoden wird das Parken am Fischmarkt Hamburg für Besucher bequem und unkompliziert.

Parkhaus- und Straßenparkplätze

Das Parken am Fischmarkt in Hamburg kann eine echte Herausforderung sein, da es nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt. Viele Besucher entscheiden sich für das Parkhaus in der Nähe, um ihr Auto sicher abzustellen. Die Parkplätze entlang der Straßen sind meist schnell besetzt, vor allem an den Wochenenden, wenn der Markt am belebtesten ist. Wer hier einen Parkplatz ergattern kann, hat Glück. Doch Vorsicht: Die Parkgebühren können sich schnell summieren. Es lohnt sich daher, frühzeitig anzureisen und eventuell auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. So vermeidet man nicht nur Stress bei der Parkplatzsuche, sondern auch hohe Parkkosten.

Unsere Empfehlungen für SIe

  • Architektur und Geschichte
  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

  Vom Michel zur Elbphi – Hamburg Wahrzeichen Tour  

🕦 2 Stunden

Erfahrene & ortskundige Guides

Ab 22€