Abendliche Lichterfahrt Hamburg

Hafen Kunst in Hamburg im September

Erleben Sie im September die faszinierende Welt der Hafen Kunst in Hamburg! Tauchen Sie ein in eine Vielfalt von kreativen Werken, die die einzigartige Atmosphäre des Hafenbezirks widerspiegeln. Von Malerei über Skulpturen bis hin zu Installationen – lassen Sie sich von den beeindruckenden Kunstwerken inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf Hamburgs maritimes Erbe. Besuchen Sie die zahlreichen Galerien, Ausstellungen und Events, die im Rahmen von Hafen Kunst im September stattfinden und erleben Sie Kunst in einem ganz neuen Licht.

Unsere Empfehlungen für SIe

Die längste Lichterfahrt in Hamburg

Lichterfahrt mit der Barkasse
Dauer: 90 Minuten
ab 18,00 €

Mit den großen Schiffen

Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff
Dauer: 90 Minuten
ab 18,00 €

Maritimes Event am 31.12.2023

Silvesterfahrt Hamburg auf der MS PRINCESS
Dauer: 6 Stunden
ab 229,00 €

Kunstveranstaltungen und Ausstellungen im Hamburger Hafen im September

Im September finden im Hamburger Hafen eine Vielzahl von Kunstveranstaltungen und Ausstellungen statt, die die Vielfalt und Kreativität der lokalen Kunstszene widerspiegeln. Besucher können sich auf spannende Events freuen, die von Malerei über Skulpturen bis hin zu Installationen reichen. Bekannte Künstler präsentieren ihre Werke in den verschiedenen Galerien und Ateliers entlang des Hafens, während auch auf offenen Bühnen Performances und Live-Acts stattfinden. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Kunst und Kultur der Stadt zu entdecken und zu erleben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst im Hamburger Hafen im September.

Künstler und Werke

Der Hamburger Hafen hat eine lange Geschichte und wurde schon von vielen Künstlern in ihren Werken verewigt. Besonders bekannt ist das Gemälde „Hafen bei Nacht“ von dem expressionistischen Künstler Ernst Ludwig Kirchner, das die pulsierende Energie des Hafens einfängt. Auch der Fotograf Andreas Gursky hat mit seinen detailreichen Aufnahmen des Hafens international Aufmerksamkeit erregt. Die Skulptur „Dockland“ von Tobias Rehberger ist ein weiteres Beispiel für die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Hafen. Insgesamt bieten die verschiedenen Werke einen vielfältigen Blick auf einen der wichtigsten Handelsplätze Deutschlands.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise für den Besuch der Hamburger Hafen sind unterschiedlich je nach Attraktion. Zum Beispiel können Besucher an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten kostenlos den Hafen besichtigen, während für Führungen oder spezielle Veranstaltungen Eintrittspreise anfallen können. Zudem gibt es verschiedene Anbieter, die individuelle Öffnungszeiten für ihre Touren und Aktivitäten am Hafen haben. Es empfiehlt sich daher, vorab Informationen über die jeweiligen Öffnungszeiten und Eintrittspreise einzuholen, um den Besuch optimal planen zu können und unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Unsere Empfehlungen für SIe

  • Architektur und Geschichte
  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

  Vom Michel zur Elbphi – Hamburg Wahrzeichen Tour  

🕦 2 Stunden

Erfahrene & ortskundige Guides

Ab 22€

  Vom Michel zur Elbphi – Hamburg Wahrzeichen Tour  

🕦 2 Stunden

Erfahrene & ortskundige Guides

Ab 22€