Abendliche Lichterfahrt Hamburg

Hamburger Dom

Der Hamburger Dom ist ein traditionelles Volksfest, das dreimal im Jahr auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg stattfindet. Mit über 200 Jahren Geschichte zählt der Dom zu den größten und ältesten Volksfesten in Deutschland. Besucher können hier eine Vielzahl von Fahrgeschäften, Imbissständen und Buden erleben und sich an Karussells, Riesenrad und Achterbahnen erfreuen. Neben dem Vergnügen bietet der Dom auch zahlreiche Marktstände, auf denen man Souvenirs, Kunsthandwerk und Leckereien erstehen kann. Der Hamburger Dom ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen und ein fester Bestandteil des Hamburger Kultursommers.

Wichtige Informationen zum Hamburger Dom

Saison Öffnungszeiten Adresse
Sommer Freitag bis Sonntag: 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
Winter Freitag bis Sonntag: 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
Herbst Freitag bis Sonntag: 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg

Unsere Empfehlungen für SIe

Die längste Lichterfahrt in Hamburg

Lichterfahrt mit der Barkasse
90 Minuten
ab 20,00 €

Mit den großen Schiffen

Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff
90 Minuten
ab 20,00 €

Exklusiv nur bei uns

Lichterfahrt exklusiv im eigenen Schiff
Nur bei uns
ab 585,00 €

Geschichte und Bedeutung des Hamburger Doms

Der Hamburger Dom ist ein traditionsreiches Volksfest, das bereits seit dem 11. Jahrhundert in Hamburg stattfindet. Ursprünglich war der Dom ein kirchliches Fest zur Erinnerung an die Stadtheilige Maria, heute ist er jedoch vor allem für seine Fahrgeschäfte, Buden und Attraktionen bekannt. Der Dom ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Touristen, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Stadt Hamburg. Mit über 10 Millionen Besuchern im Jahr ist der Hamburger Dom eines der größten Volksfeste in Deutschland und prägt das kulturelle Leben der Hansestadt maßgeblich.

Tradition und Veranstaltungen

Der Hamburger Dom ist ein beliebtes Volksfest, das seit Jahrhunderten Tradition und Unterhaltung vereint. Einmal im Jahr strömen Besucher aus nah und fern in die Hansestadt, um an den zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen. Ob Achterbahnfahrten, Schießbuden oder kulinarische Köstlichkeiten – der Hamburger Dom bietet für jeden etwas. Doch nicht nur die Fahrgeschäfte und Buden locken die Menschen an, auch die traditionellen Veranstaltungen wie das Feuerwerk oder der Festumzug sorgen für Begeisterung. Der Hamburger Dom ist somit nicht nur ein Ort der Vergnügung, sondern auch ein Ort der gelebten Tradition und gemeinsamen Erlebnisse für die ganze Familie.

Erfahrungen von Besuchern

Der Besuch auf dem Hamburger Dom war ein unvergessliches Erlebnis. Die bunte Vielfalt an Fahrgeschäften und Ständen hat mir das Gefühl gegeben, in eine andere Welt einzutauchen. Besonders die Achterbahnfahrt und das Riesenrad haben mir den Adrenalinkick meines Lebens verschafft. Doch nicht nur die Fahrgeschäfte waren beeindruckend, auch die vielen kulinarischen Köstlichkeiten haben meinen Gaumen verwöhnt. Von gebrannten Mandeln über Zuckerwatte bis hin zu deftigen Bratwürsten – für jeden Geschmack war etwas dabei. Der Hamburger Dom vereint Vergnügen, Genuss und Spaß auf eine einzigartige Art und Weise, die man einfach selbst erleben muss.

Unsere Empfehlungen für SIe