Abendliche Lichterfahrt Hamburg

St. Michaelis Hamburg 

Der Hamburger Michel, offiziell St. Michaelis, ist eines der Wahrzeichen der Hansestadt und eine der bekanntesten Kirchen Deutschlands. Mit seiner imposanten Architektur und dem beeindruckenden Glockenturm ist er nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein wichtiger Ort für Gläubige und Besucher. Von der Plattform des Turms aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die gesamte Stadt bis hin zum Hafen. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Spiritualität, sondern auch ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Wer Hamburg besucht, sollte sich einen Besuch im Michel auf keinen Fall entgehen lassen.

Unsere Empfehlung für SIe

Die längste Lichterfahrt in Hamburg

Lichterfahrt mit der Barkasse
90 Minuten
ab 19,00 €

Mit den großen Schiffen

Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff
90 Minuten
ab 19,00 €

Exklusiv nur bei uns

Lichterfahrt exklusiv im eigenen Schiff
Nur bei uns
ab 525,00 €

Die St. Michaelis Kirche in Hamburg 

Die St. Michaelis Kirche in Hamburg, auch bekannt als der „Michel“, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die imposante Barockkirche thront über der Hansestadt und bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und das Hamburger Stadtzentrum. Neben ihrer architektonischen Schönheit ist die St. Michaelis Kirche auch ein Ort der Besinnung und Spiritualität. Die regelmäßigen Gottesdienste und Konzerte ziehen Gläubige und Kulturinteressierte gleichermaßen an. Die Kirche dient nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Treffpunkt für Gemeinschaft und kulturellen Austausch. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese beeindruckende Kirche zu besichtigen.

Geschichte und Architektur 

Die Geschichte von St. Michaelis Hamburg ist eng mit der Architektur des Gebäudes verbunden. Der Kirchturm, auch bekannt als „Michel“, ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur. Die Besucher können die Geschichte der Kirche entdecken, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Bauweise des Turms und die Verzierungen an der Fassade sind Zeugnisse der Handwerkskunst vergangener Zeiten. Mit seinen 132 Metern Höhe bietet der Michel einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Elbe. Die Verbindung von Geschichte und Architektur macht St. Michaelis Hamburg zu einer bedeutenden Sehenswürdigkeit für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Spirituelle Bedeutung 

Die spirituelle Bedeutung von St. Michaelis Hamburg liegt in der Verehrung des Erzengels Michael, der als Beschützer und Krieger gegen das Böse gilt. Die imposante Kirche symbolisiert Stärke, Schutz und Gerechtigkeit. Die gläubigen Besucher suchen hier Trost und Kraft in schweren Zeiten und vertrauen auf die Hilfe des Erzengels. Die aufwendige Architektur und die prächtige Ausstattung der Kirche strahlen eine überirdische Schönheit aus, die die Gläubigen in eine andere, spirituelle Welt versetzt. In St. Michaelis Hamburg können sie Ruhe und Einkehr finden, um sich mit ihrem Glauben zu verbinden und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.

Weitere Empfehlung für SIe

  Vom Michel zur Elbphi – Hamburg Wahrzeichen Tour  

🕦 2 Stunden

Erfahrene & ortskundige Guides

Ab 22€