Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Wunderwerk, das sich majestätisch über der Elbe erhebt. Mit einer Gesamthöhe von 110 Metern bietet das Gebäude einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hafen. Die markante Glasfassade und die geschwungene Form machen die Elbphilharmonie zu einem echten Hingucker. Im Inneren befinden sich neben dem Konzertsaal auch ein Hotel, Restaurants und Wohnungen. Die Elbphilharmonie ist nicht nur ein Konzerthaus, sondern auch ein Symbol für die moderne und kulturelle Vielfalt Hamburgs.
Führung in der Plaza
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist eines der bekanntesten Gebäude in Deutschland und steht im Mittelpunkt vieler Diskussionen über Gebäudehöhe und architektonische Maße. Mit einer Gesamthöhe von 110 Metern und einer Grundfläche von 12.000 Quadratmetern ist das Gebäude ein architektonisches Meisterwerk. Die geschwungene Glasfassade und das wellenförmige Dach verleihen der Elbphilharmonie eine einzigartige Ästhetik, die sowohl von Architekturkritikern als auch von Besuchern weltweit bewundert wird. Die verschiedenen Konzertsäle und Veranstaltungsräume im Inneren des Gebäudes bieten Platz für bis zu 2.100 Besucher und machen die Elbphilharmonie zu einem der wichtigsten Konzerthäuser in Europa.
Die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt Hamburg. Von hier aus können Besucher die gesamte Skyline bewundern und in der Ferne sogar die Nordsee erkennen. Die Plattform befindet sich in einer Höhe von 37 Metern über dem Boden und bietet somit eine beeindruckende Perspektive auf die Umgebung. Die Glasfronten sorgen für ein windgeschütztes Erlebnis und ermöglichen es den Gästen, die Aussicht in vollen Zügen zu genießen. Besonders bei Sonnenuntergang bietet sich hier ein spektakuläres Schauspiel, wenn die letzten Sonnenstrahlen die Stadt in goldenes Licht tauchen.
Die Elbphilharmonie in Hamburg besticht nicht nur durch ihre imposante Höhe von 110 Metern, sondern auch durch ihre einzigartige Struktur. Die Wellenform des Gebäudes erinnert an die Wellen des Wassers, auf dem es errichtet wurde. Die Kombination aus Glas und Stahl verleiht der Elbphilharmonie eine moderne und futuristische Optik. Die insgesamt 6.000 individuell gefertigten Glasfenster sorgen für eine einzigartige Lichtdurchflutung in den Innenräumen. Die besondere Architektur und die beeindruckenden Höhendimensionen machen die Elbphilharmonie zu einem architektonischen Meisterwerk, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Vom Michel zur Elbphi – Hamburg Wahrzeichen Tour
2 Stunden
Erfahrene & ortskundige Guides
Ab 22€