Abendliche Lichterfahrt Hamburg

Wo kann man parken am Hamburger Hafen

Für alle, die mit dem Auto zum Hamburger Hafen reisen, gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten zur Auswahl. Direkt am Hafen befinden sich kostenpflichtige Parkhäuser, die bequemen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten und Restaurants bieten. Eine Alternative sind die Parkplätze entlang der Straßen in der Umgebung, die oft günstiger sind, aber auch schneller belegt sein können. Besucher können auch auf öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen zurückgreifen, um stressfrei zum Hafen zu gelangen. Egal für welche Option man sich entscheidet, es lohnt sich, frühzeitig zu planen, um einen passenden Parkplatz zu finden.

Unsere Empfehlungen für SIe

Die längste Lichterfahrt in Hamburg

Lichterfahrt mit der Barkasse
Dauer: 90 Minuten
ab 18,00 €

Mit den großen Schiffen

Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff
Dauer: 90 Minuten
ab 18,00 €

Maritimes Event am 31.12.2023

Silvesterfahrt Hamburg auf der MS PRINCESS
Dauer: 6 Stunden
ab 229,00 €

Empfehlungen für das Parken am Hamburger Hafen

Wenn du einen Besuch am Rotlichtviertel von St. Pauli oder den Fischmarkt planst, ist es wichtig, einen geeigneten Parkplatz in der Nähe des Hamburger Hafens zu finden. Wir empfehlen, frühzeitig nach Parkhäusern oder Tiefgaragen zu suchen, da die Parkplatzsituation in dieser belebten Gegend oft recht herausfordernd sein kann. Alternativ kannst du auch auf Park-and-Ride-Angebote zurückgreifen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hafen fahren. Plane deine Anreise genau und halte Ausschau nach aktuellen Parkinformationen, um stressfrei und bequem dein Auto abstellen zu können. So steht einem entspannten Tag am Hamburger Hafen nichts im Wege.

Parkmöglichkeiten und Parkhäuser

In der Umgebung des belebten Hamburger Hafens gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten und Parkhäuser, die Besuchern eine bequeme und sichere Möglichkeit bieten, ihr Auto abzustellen. Von dort aus ist es dann nur ein kurzer Fußweg zu den verschiedenen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten des Hafengebiets. Die Parkhäuser sind gut ausgeschildert und in der Regel rund um die Uhr geöffnet, sodass Besucher flexibel an- und abreisen können. Einige Parkhäuser bieten auch spezielle Tarife für Langzeitparker oder besondere Veranstaltungen an. So steht einem entspannten und stressfreien Aufenthalt am Hamburger Hafen nichts im Wege.

Lage und Entfernung zu Hafenattraktionen

Die Hafenattraktionen in Hamburg sind von verschiedenen Orten aus bequem zu erreichen. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich entlang der Hafenpromenade und sind daher nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Die berühmte Speicherstadt sowie die Elbphilharmonie sind nur einen kurzen Spaziergang vom Hafen entfernt. Auch das Miniatur Wunderland und das U-Boot Museum sind bequem zu Fuß zu erreichen. Wer die Hafenattraktionen in Hamburg besuchen möchte, kann sich auf kurze Wege und eine angenehme Erreichbarkeit freuen.

Unsere Empfehlungen für SIe

  • Architektur und Geschichte
  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

  Vom Michel zur Elbphi – Hamburg Wahrzeichen Tour  

🕦 2 Stunden

Erfahrene & ortskundige Guides

Ab 22€

  Vom Michel zur Elbphi – Hamburg Wahrzeichen Tour  

🕦 2 Stunden

Erfahrene & ortskundige Guides

Ab 22€